Liebe Fans, Mitglieder und
Freunde des Handballs im Werratal

HSG Werratal 05 empfängt zum letzten Punktspiel HBV Jena II – mit Heimsieg soll Platz drei gesichert werden!

Am Samstag, zur gewohnten Anwurfzeit, um 19:30 Uhr, im Sportzentrum Breitungen, empfängt die HSG Werratal die zweite Mannschaft vom HBV Jena. Für die HSGW gilt es, mit einem Heimerfolg den dritten Platz zu sichern und damit eine überaus erfolgreiche Saison in der Thüringenliga abzuschließen.

Die HSGW Mannschaft, um Coach A. Wendlandt, will nach dem letzten erfolgreichen Auswärtsspiel (31:31 in Ronneburg) mit einem Heimsieg die Punktspielsaison beenden und sich beim treuen HSGW Anhang bedanken. Die Werrataler Mannschaft muss zum letzten Heimspiel lediglich auf die noch verletzten F.Cech und S.Kleint verzichten. Alle anderen HSGW Spieler sind einsatzfähig und hochmotiviert die Bronzemedaille zu holen. Die Gäste vom HBV Jena II sind als Tabellenletzter praktisch abgestiegen, zumal die erste Mannschaft aus der Oberliga absteigen wird. Die junge Jenaer Mannschaft hat in der abgelaufenen Saison einige gute Spiele gezeigt und will sich würdig aus der Thüringenliga verabschieden. Die HSGW – Spieler werden die Gäste keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen und eine konzentrierte Leistung abliefern. Zudem gilt es für die Werrataler den Fokus weiter oben zu halten, gilt es doch am 21.5., um 15:00 Uhr, in Meiningen den Einzug ins Finale um den Thüringenpokal klar zu machen!

Für HSGW- Rückraumspieler Enno Beyer wird es vorerst das letzte Punkt-Spiel im schwarz-gelben HSGW-Dress sein. Er wird die HSGW leider verlassen und ein Studium in Buxtehude ab September aufnehmen. Für die HSGW ein herber sportlicher Verlust, zumal sich Enno zum Leistungsträger entwickelt hat. Für seine weitere Zukunft wünschen ihm die Werrataler alles erdenklich Gute!      

Für die HSGW-Fans gilt es, ihr Team am Samstag noch einmal richtig anzufeuern und mit einem Heimsieg die Bronzemedaille zu sichern. Als Dank gibt es nach Spielende ein Fass Freibier!

Bereits um 17:00 Uhr empfängt die HSGW Reserve, um Coach U. Schmidt-Röh, zum Derby Lok Meiningen und will ebenfalls einen Heimsieg im letzten Heimspiel erzielen.

Sonntag ist “Frauentag!”

Und auch am Sonntag warten weitere spannende Begegnungen in heimischer Halle auf zahlreiche Fans. Die beiden Damenmannschaften der HSG Werratal bestreiten jeweils ihre letzten Heimpiele der Saison. Die Mannschaft um Trainer E.-O. Kolbe tritt um 13:30 Uhr in der Landesliga gegen die junge Mannschaft vom HSV Sömmerda 05 an, die den letzten Platz in der Tabelle einnehmen. Mit einem Sieg kann die 2. Damenmannschaft der HSG den Viezemeistertitel in der Landesliga einfahren. 

Um 16:00 Uhr kommt es zur Begegnung Fünfter gegen Dritter in der Thüringenliga der Frauen. Mit einem Sieg könnten sich die HSG-Damen, um Trainer Mario Lange, noch Tabellenplatz vier erkämpfen, welcher aktuell von den Frauen aus Weimar belegt ist. Diese müssen bereits am Samstag beim Tabellenzweiten in Saalfeld ran.

Die weibliche Jugend C spielt ab 10:40 Uhr im Tunierbetrieb in der Hörselbergalle in Wutha-Farnroda.

 

Handballschule vom 18. bis 20.07.2023 in Breitungen

Die HSG Werratal 05 richtet zusammen mit Chrischa Hannawald und seinem Team im Sommer 2023 wieder eine Handballschule für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren aus.
Geplant ist die Handballschule in der zweiten Woche der Sommerferien von Dienstag, 18. Juli, bis Donnerstag, 20. Juli 2023.

Weitere Informationen zur Handballschule finden sich auf der Internetseite von Chrischa Hannawald und seinem Team:
www.handball-schule.com/

Anmelden könnt ihr euch ebenfalls auf der Seite über folgenden Link: www.handball-schule.com/event/hsg-werratal-05-2/

Unser 3 Tagescamp gibt es für 164 Euro pro Person.
Mindestteilnehmerzahl sind 30 Personen. Auf euch warten:

  • Camp Trikot
  • Camp Ballsack
  • Mittagessen
  • 12x Trainingseinheiten
  • Obst, Erfrischungsgetränke

Flyer zur Handballschule in Breitungen