Vorstand

Vorstand

 

Der Vorstand des Vereins setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen (seit 2025):

  • Hartmut Kremmer (1. Vorsitzender)
  • Stefan Handschuch (2. Vorsitzender)
  • Eileen Richter (Schatzmeister)
  • Thomas Menz (Beisitzer)
  • Enrico Zahn (Beisitzer)
  • Andreas Heyner (Beisitzer)
  • Stefan Schuster (Beisitzer)
Vorstand der HSG Werratal 05 e.V. Stefan Handschuch, Stefan Schuster, Hartmut Kremmer, Eileen Richter, Andreas Heyner, Enrico Zahn, Thomas Menz (v.l.n.r.)

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der HSG Werratal 05 e.V.

Am 26.4.25 fand im SZ Breitungen die turnusmäßige Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der HSG Werratal 05 e.V. statt. Es kamen am Abend knapp 50 Mitglieder im Breitunger Sportzentrum zusammen, um die Ausführungen des HSGW-Vorstands zum Geschäftsjahr zu verfolgen. HSGW-Vorsitzender Hartmut Kremmer begrüßte zunächst die Mitglieder und Gäste zur Versammlung. Zum Versammlungsleiter wurde Julia Schuster einstimmig gewählt. Nach der einstimmigen Entlastung des bisherigen Vorstands und der Revisionskommission wurde unter Leitung von Lena Lindemann und Celia Reum ein neuer Vorstand für die kommenden 2 Jahre gewählt.

Dieser bleibt nahezu unverändert, was für Kontinuität bei der HSGW spricht: Hartmut Kremmer wurde als 1. Vorsitzender bestätigt, ebenso Stefan Handschuch als 2. Vorsitzender und Eileen Richter als Schatzmeisterin. Als Beisitzer wurden Thomas Menz, Stefan Schuster, Andreas Heyner und neu Enrico Zahn gewählt. Celia Reum schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus – die HSG dankt ihr herzlich für ihr Engagement. Die Wahl des neuen HSGW-Vorstands erfolgte ebenfalls einstimmig, was als großer Vertrauensbeweis der Mitglieder ausgelegt werden darf.

Die Revisionskommission wurde ebenfalls einstimmig neu besetzt: Denise Schmidt-Röh, Joachim Schmidt und Julia Schuster übernehmen künftig die Aufgaben der Kassenprüfung.

In seinem Bericht blickte HSGW-Vorsitzender Hartmut Kremmer auf die positive Entwicklung der vergangenen Jahre:

steigende Mitgliederzahlen im Jugendbereich, die anhaltende Begeisterung der zahlreichen Fans im Werratal insbesondere durch die Erfolge der 1. Mannschaft (Thüringer Pokalsieger 2023, stets vordere Platzierungen in der Oberliga Thüringen), der Frauen- und Nachwuchsmannschaften und eine solide finanzielle Basis durch langjährige treue Sponsoren. Die von allen sehr geschätzte Schatzmeisterin Eileen Richter untermauerte dies mit Zahlen zu den Jahresabschlüssen.

Für die Zukunft setzt der Verein u.a. folgende Schwerpunkte:

den erfolgreichen HSGW-Weg weiter mit neuen innovativen Ideen fortzusetzen, die gesamte Region Werratal für den tollen Handballsport weiter nachhaltig zu begeistern, Kinder und Jugendlichen eine sinnvolle und aktive Freizeitgestaltung zu bieten, neue Trainer und Schiedsrichter zu finden und auszubilden, um den Wachstumskurs insbesondere bei den Jugendmannschaften nachhaltig abzusichern.

Handball war und ist eine große Sportart im Werratal und hat eine fast 100-jährige Jahre Tradition!